Zum Inhalt springen
Martinsweg nach Rommersdorf
Martinsweg nach Rommersdorf
Martinsweg nach Rommersdorf
Martinsweg nach Rommersdorf
Martinsweg nach Rommersdorf
Martinsweg am Mittelrhein

Angst

Lernen, mit der Angst zu leben, ihr einen Raum zu geben und ihr Grenzen zu setzen!
Angst
Datum:
10. März 2020
Von:
Volker Collinet und Ingrid Hillen

Wie die Angst tötet

Eine Seuche war im Orient ausgebrochen. Sie verschonte weder Stadt noch Land. In der Wüste traf sie auf eine Karawane und wollte an ihr vorbeiziehen, weiter in die nächste große Stadt.

"Wohin so eilig?" fragte der Anführer, als er sie entdeckt hatte. 
"Nach Damaskus!" antwortete die Krankheit. "Ich habe vor, dort tausend Leben zu nehmen."

Die Karawane zog ihren Weg langsam weiter. Sie kam durch die Stadt und begegnete auf dem Rückweg wieder der Krankheit, die erneut vorbeiziehen wollte.

Der Anführer war empört als er sie sah und rief: "Nicht nur tausend, sondern fünftausend Menschenleben hast du hinweg gerafft!"
"Nein", sagte die Pest: "Ich habe nur tausend Leben gefordert. Es war die Angst, die die übrigen viertausend Leben nahm."

Volker Collinet

Angst

Ich habe keine Angst …
Doch die Angst ist da, tief in dir drin.
Sie nimmt dir die Luft zum Atmen.
Sie blockiert dein Denken.
Sie geistert durch deine Träume.
Deine Angst, sie ist da - ungefragt.
Sie lässt sich nicht wegdenken, wegreden.

Die Angst lässt dich unberechenbar werden,
Panik kann dein Handeln bestimmen,
dein Denken außer Kraft setzen.
Diese Angst, die außer Kontrolle gerät, die kann wirklich Angst machen.
Es hilft nichts, wenn du sagst: Ich will keine Angst haben.

Halte diese Angst, die aus deinem Inneren hochsteigt, einige Minuten aus.
Schau sie dir genau an.
Frage dich:
Wovor habe ich Angst?
Warum habe ich Angst?

Wenn du deine Angst zulässt, dich ihr stellst,
verliert sie viel von ihrem Schrecken.
Dann hat nicht mehr die Angst dich im Griff,
sondern du bekommst deine Angst in den Griff.

Die Angst erinnert dich an deine Begrenztheit.
Du bist geschaffen, du bist Geschöpf.
Dein Leben ist ein Geschenk Gottes.
Und du bist Abbild Gottes.
Gott sagt: Dein Leben, du bist in meine Hand eingeschrieben.
Unauslöschlich.

Mit dieser Gewissheit kann ich meine Angst leben.
Gott ist größer, unendlich größer.
Egal was auch geschieht, ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand.
In diesem Glauben kann ich sagen:
Ich habe keine Angst! 

Ingrid Hillen (April 2020)